LanguageTool Community

Catalan Dutch English French German Polish Portuguese Spanish Ukrainian

Browse Rules: 5.288 matches

These are some of the errors that LanguageTool can detect. Visit the LanguageTool homepage to use it online.

Description Example Category
'fällen (Fällen)' In manchen fällen auch bis zu 1.918 Euro im Monat. Groß-/Kleinschreibung
'fällen (Fällen)' Ein Prozess ist in 90 Prozent der fälle vermeidbar. Groß-/Kleinschreibung
'fällen (Fällen)' In solchen fällen muss man schnell handeln. Groß-/Kleinschreibung
'fällen (Fällen)' In den meisten fällen muss man schnell handeln. Groß-/Kleinschreibung
'breite (Breite)' Du gehst in die breite. Groß-/Kleinschreibung
'breite (Breite)' Sie ist ganz schön in die breite gegangen. Groß-/Kleinschreibung
'in die falle (Falle) locken' etc. Das war eine falle. Groß-/Kleinschreibung
'in die falle (Falle) locken' etc. Er ging prompt in die falle. Groß-/Kleinschreibung
'in die falle (Falle) locken' etc. Sie ist den Ermittlern in die falle gegangen. Groß-/Kleinschreibung
'in die falle (Falle) locken' etc. Sie ist den Ermittlern in die offene falle gegangen. Groß-/Kleinschreibung
LanguageTool 6.7-SNAPSHOT (2025-09-11 22:33:10 +0200)