Browse Rules: 5.288 matches
These are some of the errors that LanguageTool can detect. Visit the LanguageTool homepage to use it online.
| Description | Example | Category |
|---|---|---|
| Zeichensetzung bei direkter Rede | Er sagte: „Ich möchte nichts essen.“. | Zeichensetzung |
| Zeichensetzung bei direkter Rede | Sie rief: „Ich möchte nichts essen.“! | Zeichensetzung |
| Zeichensetzung bei direkter Rede | „Die Fenster sind“ behauptet er „geschlossen.“ | Zeichensetzung |
| Zeichensetzung bei direkter Rede | „Die Fenster sind“, behauptet er „geschlossen.“ | Zeichensetzung |
| Zeichensetzung bei direkter Rede | „Die Fenster sind geschlossen,“ sagt sie. | Zeichensetzung |
| Zeichensetzung bei direkter Rede | „Das war also Paris!“ dachte Frank. | Zeichensetzung |
| Fälschliche Kleinschreibung des ersten Wortes wörtlicher Rede | Sie fragte: „kommt er heute?“. | Zeichensetzung |
| Fälschliches Semikolon vor schließendem Anführungszeichen | „Belästige mich nicht mit deinem kindischen Geplapper;“ zischte Maria; „ich verfasse unsterbliche Verse.” | Zeichensetzung |
| Fehlendes Fragezeichen am Abschluss einer direkten Rede | Ist der Mann schon nach Hause gegangen", fragte sie. | Zeichensetzung |
| Fehlendes Fragezeichen am Abschluss einer direkten Rede | Wohin ist er gegangen", fragte sie. | Zeichensetzung |
LanguageTool 6.8-SNAPSHOT (2025-11-06 22:33:08 +0100)