Browse Rules: 5,324 matches
These are some of the errors that LanguageTool can detect. Visit the LanguageTool homepage to use it online.
Description | Example | Category |
---|---|---|
Präposition mit Genitiv (abzüglich, wegen etc.) | Der Urlaub ist inklusive den Fahrten vom und zum Flughafen gebucht. | Grammatik |
Präposition mit Genitiv (abzüglich, wegen etc.) | Wir haben bezüglich eine Integration gesprochen. | Grammatik |
Präposition mit Genitiv (abzüglich, wegen etc.) | Ich habe keine Zeit wegen einem Xyz. | Grammatik |
Präposition mit Genitiv (abzüglich, wegen etc.) | Ich habe keine Zeit wegen dem Xyz. | Grammatik |
Präposition mit Genitiv (abzüglich, wegen etc.) | Der Flächeninhalt abzüglich dem Halbkreis beträgt 3 m². | Grammatik |
Präposition mit Genitiv (abzüglich, wegen etc.) | Ich bin wegen dem Unfall zu spät gekommen. | Grammatik |
Präposition mit Genitiv (abzüglich, wegen etc.) | Wegen dem Unfall | Grammatik |
Präposition mit Genitiv (abzüglich, wegen etc.) | Die Straße verläuft entlang dem Fluss. | Grammatik |
Präposition mit Genitiv (abzüglich, wegen etc.) | Statt dem kühlen Wasser trinke ich heute lieber einen warmen Tee. | Grammatik |
Unflektiertes Adjektiv statt flektierter Form (unvollständig!), z.B. 'mein klein (kleines) Haus' | Das ist in öffentlich Anlagen verboten. | Grammatik |
LanguageTool 6.7-SNAPSHOT (2025-04-02 22:33:11 +0200)