Browse Rules: 5,327 matches
These are some of the errors that LanguageTool can detect. Visit the LanguageTool homepage to use it online.
Description | Example | Category |
---|---|---|
der erste (Erste) | Das erste, worauf er achtet, ist dein Benehmen. | Groß-/Kleinschreibung |
der erste (Erste) | Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte. | Groß-/Kleinschreibung |
der erste (Erste) | Das verletzt die Rechte dritter. | Groß-/Kleinschreibung |
der erste (Erste) | Die Weitergabe an dritte ist verboten. | Groß-/Kleinschreibung |
der erste (Erste) | Am ersten jedes Monats ist die Miete fällig. | Groß-/Kleinschreibung |
der erste (Erste) | Sie wurde trotzdem erste. | Groß-/Kleinschreibung |
zum Einen (einen), zum Anderen (anderen) | Zum Einen ja, zum anderen nein. | Groß-/Kleinschreibung |
zum Einen (einen), zum Anderen (anderen) | Zum einen ja, zum Anderen nein. | Groß-/Kleinschreibung |
des öfteren (Öfteren) | Und des öfteren viel zu trocken | Groß-/Kleinschreibung |
'Kraft (kraft) meines Amtes' | Der Pfleger ist Kraft seines Amtes dazu nicht berechtigt. | Groß-/Kleinschreibung |
LanguageTool 6.7-SNAPSHOT (2025-08-27 22:33:09 +0200)