LanguageTool Community

Catalan Dutch English French German Polish Portuguese Spanish Ukrainian

Browse Rules: 5,327 matches

These are some of the errors that LanguageTool can detect. Visit the LanguageTool homepage to use it online.

Description Example Category
'die schnauze (Schnauze) halten' etc. Könnt ihr mal die fresse halten? Groß-/Kleinschreibung
'die schnauze (Schnauze) halten' etc. Jetzt haltet doch die fresse. Groß-/Kleinschreibung
'die schnauze (Schnauze) halten' etc. Ich mit meiner großen klappe. Groß-/Kleinschreibung
Nomen, die auch Verben oder Adjektive sein können (z.B. 'die aussagen (Aussagen)') Ihre aussagen sind falsch. Groß-/Kleinschreibung
Nomen, die auch Verben oder Adjektive sein können (z.B. 'die aussagen (Aussagen)') Ihre lächerlichen aussagen sind falsch. Groß-/Kleinschreibung
Nomen, die auch Verben oder Adjektive sein können (z.B. 'die aussagen (Aussagen)') Die aussagen des Mädchens sind falsch. Groß-/Kleinschreibung
Nomen, die auch Verben oder Adjektive sein können (z.B. 'die aussagen (Aussagen)') Die grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt. Groß-/Kleinschreibung
Nomen, die auch Verben oder Adjektive sein können (z.B. 'die aussagen (Aussagen)') Die Grenzen meiner Sprache sind die grenzen meiner Welt. Groß-/Kleinschreibung
Nomen, die auch Verben oder Adjektive sein können (z.B. 'die aussagen (Aussagen)') Es entstehen keinerlei kosten. Groß-/Kleinschreibung
Nomen, die auch Verben oder Adjektive sein können (z.B. 'die aussagen (Aussagen)') Das ist eine gute pumpe. Groß-/Kleinschreibung
LanguageTool 6.7-SNAPSHOT (2025-08-26 22:33:10 +0200)