LanguageTool Community

<< zurück zur Liste der Regeln

Regel "falscher Kasus des Objekts"

Dies ist einer von den Fehlern, die LanguageTool erkennen kann. Sie können LanguageTool auf der Homepage benutzen oder herunterladen.

Beschreibung: falscher Kasus des Objekts
Meldung: Überprüfen Sie die grammatikalische Übereinstimmung von '\2' und '\3'.
Kategorie: Grammatik (ID: GRAMMAR)
Falsche Sätze, die
diese Regel erkennen kann:
  • Am liebsten esse ich Marias selbstgemachte Kartoffelsalat.
Korrekte Sätze
zum Vergleich:
  • Ich spiele gerade Fußball.
  • Der Ex-SPD-Chef und ehemalige Präsident des Europaparlaments.
  • Sie hat tonnenweise Sex-Appeal.
  • Ich liebe Schnee.
  • Für viele von uns ist sie her wie der erste, leere Käfig als der lebenswerte, zweite Käfig, wo wir miteinander verbunden sind.
  • Welcher klassische Komponist gefällt dir?
  • Das bayerische Fuß und das englische Fuß waren unterschiedlich.
  • Er erreichte einen größeren Bekanntheitsgrad in der Bevölkerung als jeder andere Kandidat vor ihm.
  • Es sind bereits knapp 25 Millionen australische Dollar zusammengekommen.
  • So ist die Beere bekannter als der eigentlich namensgebende Vogel.
  • Ihn störte der humoristische Umgang mit dem Thema.
  • Der peruanische Schriftsteller und ehemalige Präsidentschaftskandidat eines Mitte-rechts-Bündnisses.
  • Der günstigste Schutz kostet nur wenige Euro im Monat.
  • Auch in Grossbritannien ist der Eisenbahnbetrieb und öffentliche Nahverkehr durch die fortschreitende Ausbreitung des Corona-Virus verschiedenen Einschränkungen unterworfen.
  • Elmar Paulke ist DER deutsche Darts-Experte und zugleich Stimme, Gesicht und Fan-Ikone des aberwitzigen Konzentrationssports mit Bierzeltatmosphäre.
  • Allerdings fällt hier gleich der sehr große Abstand zwischen den einzelnen Lamellen auf.
  • Wollt Ihr solche Fehler lieber hier im Forum haben oder im Bugtracker?
Muster: XML anzeigen · Im Regel-Editor anzeigen
Den folgenden Text mit dieser Regel prüfen:

ID: OBJECT_AGREEMENT [10]
Version: 6.5-SNAPSHOT (2024-06-15 22:33:08 +0200)